
Cevi-Fröschli treffen sich einmal im Monat für ein abwechslungsreiches und spassiges Nachmittagprogramm. Mädchen und Buben im Kindergartenalter bilden zusammen eine Gruppe – die Fröschli. Die Kinder sind viel in der Natur, erleben und hören spannende Geschichten, lernen neue Spiele und Lieder kennen, basteln, kochen Zvieri, bauen Hütten und vieles mehr. Quaki, eine fröhliche Frosch-Handpuppe, begleitet die Fröschli während dem Programm, beantwortet Fragen und ist jederzeit für sie da.
Das wichtigste der CEVI Urdorfer Fröschli in Kürze:
WANN & WO: Einmal im Monat an einem Samstagnachmittag, Sie finden den Jahresplan hier -> Dokumente oder im Anschlagkasten des Cevi Urdorfs (bei der reformierten Kirche). Üblicherweise treffen wir uns um 14.00 Uhr unterhalb der neuen reformierten Kirche in Urdorf und verabschieden uns nach 3 Stunden um 17.00 Uhr auch dort. WIE: Genaue Informationen finden Sie im Internet und im Anschlagkasten (siehe Anschlag). Da das Fröschli-Ceviprogramm oft im Freien stattfindet, braucht Ihr Kind Kleider, die dreckig werden dürfen und dem Wetter entsprechen, wie auch gute Schuhe. ANSCHLAG: Unter www.ceviurdorf.ch -> Anschläge ist der Anschlag für die Fröschli 2 Tage vor dem Programm zu finden. Dort steht, was mitgebracht werden muss. Es gibt oberhalb der neuen reformierten Kirche ein Schaukasten der Cevi, indem der Anschlag auch ausgehängt wird. BEITRAG: Für die Fröschli gibt es keinen fixen Jahresbeitrag, jedoch einen Kostenbeitrag pro Kind und Nachmittag von CHF 5.- an den Zvieri, Bastelutensilien oder was sonst für das Programm benötigt wird. Der Beitrag ist jeweils vor Programmbeginn passend zu bezahlen. Versicherung ist Sache des Teilnehmers.
Kontakt





Anschlag
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.